SONNEFELD, 27.06.2024. Die Vertreterversammlung der VR-Bank Coburg hat am gestrigen Dienstagabend den Jahresabschluss 2023 genehmigt und dem Vorschlag zur Ergebnisverwendung zugestimmt. Die Mitglieder dürfen sich über eine Auschüttung in Höhe von insgesamt 3 Prozent auf ihre Geschäftsguthaben freuen.
Jahresabschluss 2023 genehmigt und Dividende beschlossen
Vertreterversammlung der VR-Bank Coburg
Einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2023 gaben Vorstandsvorsitzender Norbert Schug und Vorstandsmitglied Matthias Herpich.Trotz multipler Krisen und Unwägbarkeiten im Jahresverlauf
konnte den Vertreterinnen und Vertretern ein guter Jahresabschluss 2023 präsentiert werden.
Gegenüber dem Vorjahr konnte die VR-Bank folgende Zuwächse erreichen:
- Die Bilanzsumme wuchs um 1,8 % auf 1,661 Mrd. Euro
- Das Bruttokreditvolumen wuchs um 3,9 % auf 629 Mio. Euro
- Die bilanziellen Kundeneinlagen stiegen auf 1,397 Mrd. Euro um 3,5 %
- Das gesamte betreute Kundengeschäftsvolumen (inklusive Verbundpartner) hat die Grenze von 3 Mrd. Euro erstmals überstiegen.
Der Jahresüberschuss nach Bewertung und Steuern beläuft sich auf knapp 4,0 Mio. Euro (Vorjahr 2,8 Mio. Euro). Vom Jahresüberschuss werden 2,8 Mio. Euro den Rücklagen zugeführt und der Rest als Dividende an die Mitglieder der VR-Bank Coburg ausgezahlt.
Die Dividendenzahlung in Höhe von insgesamt 1.192.269,55 Euro setzt sich zusammen aus 1 Prozent "Grunddividende" und 2 Prozent Bonus auf Geschäftsguthaben.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden Frau Daniela Mehringer-Raimann und Herr Stefan Hatzel.
