FamilienCard

des Landkreises Coburg

Die FamilienCard des Landkreises Coburg vereint mehr als 200 attraktive Angebote aus Freizeit, Gesundheit, Sport, Kultur und Bildung. Egal ob vergünstigte Eintritte in Schwimmbäder, attraktive Angebote von Sportvereinen oder reduzierte Kosten für Eltern-Kind-Freizeiten – die FamilienCard will vor allem „Familien Zeit schenken“. Deshalb gilt für viele Angebote, dass mindestens ein Elternteil und mindestens ein Kind gemeinsam die Angebote in Anspruch nehmen.

FamilienCard

In der FamilienCard unterstützen viele Partnerunternehmen und -institutionen Eltern und ihre Kinder, z.B. durch eine Familientüte beim Bäcker, günstige Tapeten fürs Kinderzimmer oder kostenfreies Minigolfspielen für die Kinder nach dem Restaurantbesuch! Familien haben bei vielen Einrichtungen einfach „gute Karten“. Die FamilienCard zeigt, dass private und öffentliche Hand gemeinsam etwas für Familien bewegen.

Die kostenfreie FamilienCard können Familien mit mindestens einem Elternteil und mindestens einem Kind (unter 18 Jahren) mit gemeinsamem Wohnsitz im Landkreis Coburg erhalten. Die Antragsstellen sind die Wohnortgemeinde, Landratsamt Coburg oder über die Homepage www.diefamiliencard.de. Die kommunalen und sozialen Angebote (z. B. Badbesuche) sind von mindestens einem erwachsenen Familienmitglied gemeinsam mit mindestens einem Kind nutzbar. Die Großeltern gehören zur Familie und können ihre eigene Karte beantragen.