Neti·quet·te [netiˈkɛtə]
setzt sich zusammen aus den Worten "Net" (für Internet) und "Etikette" und formuliert Umgangsformen für das Internet und Soziale Medien.
Neti·quet·te [netiˈkɛtə]
setzt sich zusammen aus den Worten "Net" (für Internet) und "Etikette" und formuliert Umgangsformen für das Internet und Soziale Medien.
Auf unseren Internetseiten und Social Media Kanälen möchten wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten und Sie aktuell informieren. Wir freuen uns aber auch von Ihnen zu hören - ob per Kommentar, Foto, Video oder Link. Um dabei einen fairen und sachlichen Austausch zu ermöglichen, bitten wir Sie, folgende Grundregeln zu beachten:
Respektvoller Umgang miteinander
Hinter jedem geschriebenen Beitrag oder Kommentar steckt ein Mensch. Behandeln Sie daher bitte alle Kommentierenden so, wie Sie selbst auch behandelt werden möchten.
Denken Sie immer daran, dass Sie es mit anderen Menschen zu tun haben. Wir freuen uns über jede respektvoll geführte Diskussion und Ihr offenes Feedback, wir freuen uns aber noch mehr, wenn es dabei nicht zu persönlichen Angriffen oder Argumenten kommt, die sich auf die Person beziehen.
Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische, rassistische oder politische Äußerungen sind unerwünscht. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Lassen Sie deshalb, andere Meinungen gelten, auch wenn Sie anderer Ansicht sind.
Bei uns wird kein Kommentar leichtfertig gelöscht, auch und grade nicht, wenn er Kritik äußert. Es gibt aber bestimmte Fälle, in denen wir uns vorbehalten, Beiträge dennoch zu löschen. Und zwar dann, wenn über ein tolerierbares Maß hinaus Menschen verletzt oder beleidigt werden, wenn vertrauliche Daten (z.B. Kontodaten, Klarnamen unserer Mitarbeiter) oder geschützte Inhalte veröffentlicht werden oder wenn gegen geltende Gesetze verstoßen wird. Wir denken, das ist im Interesse aller und entspricht auch den allgemeinen Richtlinien der Anbieter der sozialen Netzwerke, in denen wir uns befinden.
Zur Löschung eines Kommentars kann führen:
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. In oben genannten Fällen behalten wir uns eine Meldung des betreffenden Nutzers an die jeweiligen Sozialen Netzwerke vor.
Ausschlussklausel für Haftung
Jeder Nutzer ist für die von ihm veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich. Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Nutzer wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt die VR-Bank Coburg keinerlei Gewähr.
Produkt- und Supportanfragen
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben oder einen Service in Anspruch nehmen möchten, helfen Ihnen unsere Berater gerne weiter. Als Alternative steht Ihnen aber auch unser unser VR-ServiceCenter unter Telefon 09561 7417-0 montags bis freitags von 06:00 - 22:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 09:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bestimmte Anfragen aus Gründen der Vertraulichkeit nicht öffentlich beantworten können oder aufgrund der möglichen Vielfältigkeit der Anfragen und des dafür notwendigen Experten- und Einzelfallwissens Sie dafür an unsere Berater in den Filialen oder in unserer Service-Hotline verweisen müssen. Wo immer möglich, werden wir Sie schnell und gut beraten, um einen für Sie passenden Ansprechpartner zu finden.
Ihr
Internet- und Social Media Team der VR-Bank Coburg