Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Schutzschirm für Ihr Einkommen

Jeder vierte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Und nur in wenigen Fällen passiert das aufgrund eines Unfalls. Häufiger sind psychische Erkrankungen wie Depression, Burnout oder eine Erkrankung des Skelett- und Bewegungsapparats die Ursache. Die Berufsunfähigkeitsversicherung unseres starken Partners, der Versicherungskammer Bayern, unterstützt Sie finanziell, wenn Sie nicht mehr arbeiten können.

EinkommensSicherung

Darum lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Günstige Konditionen: Junge Leute bis 30 Jahre profitieren von besonders günstigen Beiträgen
  • Alle Leistungen schon ab 50 Prozent Berufsunfähigkeit: Außerdem kein Zwang, sich einen anderen Job zu suchen
  • Stabile Beiträge nach Berufswechsel: Die Beiträge bleiben auch nach einem Wechsel Ihres Berufs gleich oder werden günstiger
  • Flexibler Versicherungsschutz: Rentenzahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen oder bei bestimmten Anlässen erhöht werden
  • Rundum abgesichert: Der Versicherungsschutz gilt weltweit – im Homeoffice, im Büro vor Ort oder remote am Strand

 

Ausgezeichnete Versicherung

Höchstnote von 5 Sternen vom Analysehaus M&M für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Versicherungskammer Bayern

Die Leistungen wurden im M&M Rating 4/2024 mit der Höchstnote "Ausgezeichnet" bewertet.

Ihre Möglichkeiten

Grundbaustein individuell ergänzen

Den Grundbaustein "EinkommensSicherung Beruf" können Sie mit verschiedenen Bausteinen individuell an Ihre Situation anpassen. Alternativ können Sie sich mit der "EinkommensSicherung Aktiv" vor den finanziellen Folgen beim Verlust einer Grundfähigkeit, wie Sehen oder Sprechen, absichern. Gerne unterstützt Sie Ihre Beraterin oder Ihr Berater in der VR-Bank Coburg bei der Entscheidung.

EinkommensSicherung Beruf

Ihr Backup fürs Berufsleben

Mit dem Tarif "EinkommensSicherung Beruf" sichern Sie sich für den Fall der Berufsunfähigkeit ein regelmäßiges Einkommen. Das bedeutet: Bei einer Berufsunfähigkeit werden Sie finanziell unterstützt und können Ihre Ziele weiterverfolgen. Sobald Sie berufsunfähig sind, wird Ihnen die vorab vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente monatlich ausgezahlt. Gleichzeitig entfällt die Verpflichtung zur Beitragszahlung.

Ändert sich Ihre Lebenssituation, können Sie Ihre Rente ohne weitere Gesundheitsprüfung um bis zu 100 Prozent erhöhen. Möglich ist das zum Beispiel, wenn Sie heiraten oder ein Kind bekommen. So bleiben Sie in jeder Lebensphase flexibel.

Junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren zahlen außerdem mit dem Tarif "EinkommensSicherung StartSchutz" in den ersten vier Versicherungsjahren rund 30 Prozent weniger für ihre Beiträge – und das bei vollem Versicherungsschutz. Erst ab dem fünften und ab dem elften Versicherungsjahr steigt jeweils der Beitrag.

Optionale Bausteine

Für jede Lebenssituation der richtige Schutz

Familienabsicherung

Dieser Baustein greift, wenn Ihr Kind schwer erkrankt ist oder Ihre Lebenspartnerin oder Ihr Lebenspartner Pflege brauchen. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt Sie in dem Fall mit einer einmaligen Zahlung von zwölf Monatsrenten.

Kapitalleistung

Viele berufsunfähige Menschen möchten schnell wieder arbeiten. Dieser Baustein unterstützt Sie dabei. Als Starthilfe erhalten Sie zu Beginn Ihrer Berufsunfähigkeit einmalig drei Monatsrenten. Für die Wiedereingliederung bekommen Sie einmalig sechs Monatsrenten – zum Beispiel für Weiterbildungen oder eine Haushaltshilfe. Wer selbstständig ist, erhält für den Wiedereinstieg weitere sechs Monatsrenten.  

Arbeitsunfähigkeit

Wer länger krank ist, ist nicht sofort berufsunfähig. Es kann sich auch um eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit handeln. Sie gelten als berufsunfähig, wenn Sie mindestens sechs Monate ununterbrochen ausfallen und in dieser Zeit weniger als 50 Prozent der Arbeit erledigen. Erst dann greift Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit dem Baustein „Arbeitsunfähigkeit“ springt die Versicherungskammer Bayern schon ein, wenn Sie mindestens drei Monate ununterbrochen arbeitsunfähig sind und Ihnen eine Krankschreibung für insgesamt sechs Monate vorliegt. Die Leistung bekommen Sie rückwirkend ab dem ersten Tag der Krankschreibung (Meldefrist zwölf Monate).

Vollzugsdienstunfähigkeit

Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Justizvollzugsbeamtinnen und -beamte (abhängig vom Bundesland) sind einem erhöhten Berufsrisiko ausgesetzt. Sie können ihre Vollzugsdienstunfähigkeit mit diesem Baustein absichern. Wenn Sie erst nach Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung verbeamtet werden, können Sie den Baustein auch nachträglich hinzufügen – auch ohne erneute Gesundheitsprüfung. Bedingungen: Sie aktivieren die Klausel innerhalb von zwölf Monaten nach Dienstbeginn und Ihr Dienst zielt auf eine Verbeamtung auf Lebenszeit ab.

Leistung bei einer schweren Erkrankung (Dread-Disease-Leistung)

Wenn Sie schwer erkranken, benötigen Sie besondere Hilfe. Die Dread-Disease-Leistung schafft dabei eine finanzielle Entlastung von zwölf Monatsrenten.

Alternative Absicherungen

EinkommensSicherung Aktiv

Verlieren Sie eine Grundfähigkeit, hat das großen Einfluss auf Ihr Leben – sowohl beruflich als auch privat. Die Grundfähigkeitsversicherung „EinkommensSicherung Aktiv“ schützt Sie in so einer Situation vor den finanziellen Folgen. Ihre Vorteile dabei:

  • Garantierte Rente bei Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit wie zum Beispiel Sehen, Hören oder Sprechen
  • Flexible Wahl der Grundfähigkeiten, die versichert werden sollen
  • Rentenzahlung auch dann, wenn der Beruf weiter ausgeübt werden kann
  • Hohe Flexibilität, da Sie den Versicherungsschutz nachträglich anpassen können

MetallRente

Die MetallRente hilft Arbeitskräften der Metall-, Elektro-, Stahl-, Holz-, Kunststoff-, Textil- und IT-Industrie. Sie fängt die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit auf. Dazu zählen 100 Prozent Leistung und attraktive Konditionen für Großunternehmen. Auch ein Familienschutz zu günstigen Beiträgen ist möglich. Ihre Vorteile mit der MetallRente:

  • Je jünger Sie einsteigen, desto günstiger sind die Beiträge
  • 100 Prozent Leistung auch bei teilweiser Erwerbsminderung
  • Attraktive Beiträge durch eine Absicherung zu Großkundenkonditionen
  • Familie in der MetallRente mit absichern und gemeinsam von günstigen Beiträgen profitieren

Nachhaltigkeitsstrategie

Der Versicherungskammer Bayern ist es ein Anliegen, eine vertrauenswürdige Beratung in Versicherungsfragen zu gewährleisten. Insbesondere die Berücksichtigung des Faktors Nachhaltigkeit gemäß der ESG-Kriterien (Environmental Social Governance) soll zu einer transparenten Kommunikation beitragen.

mehr

Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum sollte ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für jede Person wichtig, unabhängig vom Job.

Der Staat springt im Fall Ihrer Berufsunfähigkeit nur in Härtefällen ein. Sie bekommen die gesetzliche Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) nur dann, wenn Sie wegen körperlicher oder geistiger Krankheiten gar nicht oder nur stark eingeschränkt arbeiten können. Dabei gilt: Wer mehr als sechs Stunden pro Tag arbeiten kann, gilt als erwerbsfähig und erhält keine EM-Rente. Bei drei bis sechs Stunden Arbeitszeit bekommen Sie die halbe EM-Rente. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nur weniger als drei Stunden arbeiten können, bekommen Sie den vollen Rentenbetrag ausgezahlt.

Der Gesetzgeber hat zusätzlich das Recht, Sie auf einen anderen Beruf zu verweisen. Auch wenn Sie diesen nicht gelernt oder ausgeübt haben. So kann ein Handwerker zum Beispiel zeitweise als Bürokraft eingesetzt werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung springt an dieser Stelle ein und hilft, den Lebensstandard zu halten, wenn eine versicherte Person den gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann.

Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Höhe der Versicherungsbeiträge hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von Ihrem Tarif-Wunsch, Ihrem Eintrittsalter, Ihrem ausgeübten Beruf und der vereinbarten Auszahlungssumme. Unsere Beraterinnen und Berater sind gern für Sie da, um die beste und günstigste Lösung für Sie zu finden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Wann sollte ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?

Es ist eine gute Idee, sich schon früh um eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu kümmern. Besonders zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere, wenn Sie ein geringes Einstiegsgehalt haben. Der Tarif "EinkommensSicherung StartSchutz" ist darauf zugeschnitten. Er bietet sofortigen Schutz, sehr gute Leistungen und einen reduzierten Beitrag in den ersten zehn Berufsjahren.

Warum ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich?

Für die Berechnung Ihrer Beiträge sind mehrere Faktoren wichtig. Bestimmte Vorerkrankungen bringen ein höheres Risiko mit sich, dass Sie berufsunfähig werden. Gesunde Menschen profitieren von einem günstigeren Beitrag. Daher ist Ihr Gesundheitszustand bares Geld wert. Je früher Sie mit Ihrer Vorsorge beginnen, desto mehr profitieren Sie von Ihrer guten Gesundheit. Sie können Ihren Schutz über die Jahre erweitern, zum Beispiel wenn Ihr Einkommen steigt. Eine erneute Prüfung Ihrer Gesundheit muss dann nicht mehr stattfinden.

Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bevor Sie eine Berufsunfähigkeitsrente bekommen, erfolgt eine ärztliche Untersuchung. Wenn die Untersuchung ergibt, dass Sie für mindestens sechs Monate aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig sind, tritt die Berufsunfähigkeitsversicherung in Kraft. Anschließend bekommen Sie den vereinbarten Betrag in Form der Berufsunfähigkeitsrente monatlich ausgezahlt. Von der monatlichen Rente können Sie laufende Lebenshaltungskosten wie Miete, Strom oder die Kosten für Ihr Auto bezahlen. In dieser Zeit müssen Sie keine Beiträge für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen.

Was kann ich tun, wenn ich einen finanziellen Engpass habe und die Beiträge der Berufsunfähigkeitsversicherung stunden möchte?

Falls Sie vorübergehend weniger Geld zur Verfügung haben, dann ist auch eine Stundung der Beiträge möglich. Einzige Bedingung: Ihr Vertrag besteht länger als drei Jahre.

Was passiert mit meinen Beiträgen, wenn die Versicherung endet?

Ob Sie in Ihrem Arbeitsleben berufsunfähig werden oder nicht – eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist immer eine gute Investition. Eingezahlte Überschüsse werden am Kapitalmarkt angelegt. Läuft Ihre Versicherung aus, erhalten Sie das Fondsvermögen einkommensteuerfrei. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Auszahlungen sind auch schon während der Laufzeit möglich.