Login
Frau in einem Laden nimmt Kartenzahlung entgegen

Konto für Geflüchtete

So eröffnen Sie ein Girokonto

Sie sind als Geflüchtete oder Geflüchteter nach Deutschland gekommen. Um Ihren Alltag besser gestalten zu können, ist es wichtig, ein Girokonto zu haben. Was alles in unserem Girokonto drin ist und welche Unterlagen wir zur Kontoeröffnung von Ihnen brauchen, erfahren Sie auf dieser Seite. Eröffnen Sie am besten Ihr Girokonto in der Bank oder Filiale, in deren Nähe Sie voraussichtlich für längere Zeit wohnen werden.

Das bietet Ihnen das Konto für Geflüchtete

Bargeldlose Zahlungen empfangen (zum Beispiel Lohn oder staatliche Unterstützungsleistungen)

Überweisungen ins In- und Ausland tätigen

Bargeld einzahlen oder am Geldautomaten mit Ihrer girocard (Debitkarte) abheben

Zahlungen im Rahmen des verfügbaren Guthabens auf Ihrem Konto vornehmen

Kontostand am Kontoauszugsdrucker oder Bankschalter abfragen

So beantragen Sie das Konto für Geflüchtete

1. Beratungstermin vereinbaren

Sie vereinbaren ein Beratungsgespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

2. Erforderliche Unterlagen mitbringen

Bitte bringen Sie zum Beratungsgespräch Ihren Reisepass, Ihre ukrainische Identity-Card, eine Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung (Duldung) oder einen Ankunftsnachweis mit. Bei einem ukrainischen „Bürgerausweis“ benötigen wir zusätzlich ein Dokument einer deutschen Behörde (z.B. eine Anlauf-, Fiktions- oder Meldebescheinigung). Aus dieser ist ersichtlich, ob Sie unter dem im Ausweisdokument genannten Namen geführt werden.

3. Girokonto eröffnen

Wir prüfen Ihren Antrag. Wenn die Prüfung positiv ausfällt, machen wir Ihnen ein Angebot für Ihr Girokonto.

Kundeninformationen in Englisch, Französisch, Arabisch und Ukrainisch

Customer information in English

218 KB

Informations clients en français

271 KB

Customer information in Arabic

354 KB

Customer information in Ukrainian

154 KB

FAQ zum Konto für Geflüchtete

Ist das Girokonto mit Kosten verbunden?

Der Service des Girokontos ist mit einem Entgelt verbunden. Eine detaillierte Übersicht über die Leistungen und Preise erhalten Sie in unseren Filialen.

Sind meine Geldeinlagen sicher?

Nur Sie allein haben Zugang zu Ihrem Girokonto. Andere Personen oder staatliche Stellen haben keinen Zugriff. Das System zum Einlagenschutz und Institutsschutz der deutschen Genossenschaftsbanken ist ein von der Europäischen Union (EU) bzw. dem deutschen Gesetzgeber anerkanntes Sicherungssystem.