Login
VR-KulturFörderung

VR-KulturFörderung

Die Förderung von Kunst und Kultur ist für uns als regionale Genossenschaftsbank eine Herzenssache. Bereits beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ” können Schülerinnen und Schüler erste kreative Neigungen ausleben. Darauf aufbauend unterstützen wir junge Talente bei den Wokshops der bildenden Kunst der Sommerakademie Coburg. Deren beste Werke werden jährlich mit dem Kulturförderpreis der VR-Bank Coburg gekürt. Die Spitze unserer regionalen Auszeichnungen bildet dann der „kunstpreis blauorange”.

kunstpreis blauorange

kunstpreis blauorange

Mit dem kunstpreis blauorange werden seit dem Jahr 2007 hervorragende Werke in Coburg und Umgebung ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt jährlich im Rahmen der Eröffnung der Jahresausstellung des Kunstvereins Coburg im November.

Die VR-Bank Coburg möchte mit diesem regionalen Preis auch ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, dass die vielfältige Kunst und die engagierten Künstlerinnen und Künstler in unserer Region noch mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit verdienen.

blauorange 2024

2024 feierte der Kunstverein Coburg sein 200-jähriges Bestehen. Das Thema der traditionellen Jahresausstellung setzte sich daher unter dem Motto „now/new/next” mit Gedanken zu aktuellen und zukünftigen gesellschaftspolitischen Fragen auseinander, ohne den Blick in die Vergangenheit zu verlieren.

Im Rahmen der Eröffnung am 16. November 2024 wurde erneut der „kunstpreis blauorange” verliehen.

  • Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024

    Christoph Brech
    München


    „Zeichen”
    Video

    Christoph Brech
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024

    Charly-Ann Cobdak
    München

     

    „Die Metamorphose der vergangenen Zukunft in der Gegenwart”
    Kinetische Skulptur, Maschine

    Charly-Ann Cobdak
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024

    Ursula Rager-Greil
    Untersiemau

     

    „Verblasst”
    Malerei

    Ursula Rager-Greil
>

Kulturförderpreis der VR-Bank Coburg

Kulturförderpreis

Jedes Jahr prämiert die VR-Bank Coburg die ausgestellten Exponate von Teilnehmern der vergangenen Sommerakademie mit wertvollen Geld- und Sachpreisen.

Die drei besten Werke des Kulturförderpreises sind mit Geldprämien von jeweils 200 Euro dotiert. Weiterhin wird viermal die „Anerkennung der besonderen Leistung” mit jeweils 50 Euro sowie der Sonderpreis für ausstellende Dozenten mit 200 Euro honoriert.

Kulturförderpreis 2025

Am Samstag, 31. Mai 2025, wurde im Kunstverein Coburg die Ausstellung „Sommerakademie – Teilnehmer und Dozenten stellen aus“ erfolgreich eröffnet.

Gleich drei Coburger Motive haben das Rennen um den von der VR-Bank Coburg gestifteten Kulturförderpreis gemacht.

Die Jury, bestehend aus Oliver Heß (Volkshochschule Coburg), Ursula Rager-Greil (Künstlerin), Johanna Rosenzweig (Kunstsammlungen Veste Coburg), Fritz Stahlberg (Kunstsammler) und Hannes Zips (Kunsterzieher, 2. Vorstand Kunstverein Coburg), fand folgende Werke als preiswürdig:

Werke der Teilnehmer: 3 x 200,00 Euro

  • Heiko Carl, „Lastenträger“
  • Cindy Ludwig, „Coburg, Nähe Albertsplatz“
  • Steffi Reißenweber, „Spaziergang durch Coburg“

Anerkennung der besonderen Leistung: 4 x je 50,00 Euro

  • Dorrit Franze, „Der Glückliche“
  • Kathleen Losansky, „Lotto Coburg“
  • Anja Pfeifer, „Cilrculus ludum III“
  • Bettina Secker, „Gerettet?“

Sonderpreis für ausstellende Dozenten: 1 x 200,00 Euro

  • Fredrik Lindqvist, „Es ist nicht alles Gold was glänzt“

Die Ausstellung im Kunstverein Coburg zeigt bis zum 27. Juli 2025 über 70 Arbeiten aus den Sommerakademie-Workshops des letzten Jahres sowie knapp 40 Werke der Dozenten aus den Bereichen Zeichnung und Malerei, Holz- und Steinplastik, Druckgrafik und Kalligrafie sowie textile Kunst.

Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturförderpreises 2025
Foto: Rosi Jörig, ProMedia Fotografie & Design

Sommerakademie Coburg

Sommerakademie Coburg

Kurse, Kunst, Ambiente, Kulturförderpreis(e), Vernissage, Finissage, Talentförderung, inspirierende Orte,...

In der anregenden Umgebung eines traumhaften Schlosses, eines inspirierenden Museums oder funktionellen Ateliers mit unverwechselbarem Charme und Ambiente finden Freunde der bildenden Künste qualitativ und thematisch ansprechende Seminare und Workshops, die zu einem der kulturellen Höhepunkte in Stadt und Landkreis Coburg zählen.

In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein, der design-werkstatt, der Tourist-Information und der Kulturabteilung in der Stadt Coburg organisiert die Volkshochschule Coburg Stadt und Land die Veranstaltungen.

Talentförderung der VR-Bank Coburg

Wir fördern junge Talente zwischen zwölf und 22 Jahren mit der Übernahme von 50% der Teilnehmergebühr der Sommerakademie Coburg.

Die Vergabe dieser Talentförderung erfolgt im Rahmen des Budgets nach Eingang der formlosen Anträge - unter Angabe der Kursnummer und des Kursdatums -  

  • per E-Mail an pf-marketing@vrbank-coburg. de oder
  • per Post an
    VR-Bank Coburg eG
    Marketing und Kommunikation
    Stichwort „Talentförderung Sommerakademie”
    Mohrenstr. 7 a
    96450 Coburg
Opa und Enkel stehen mit Pinseln neben einer Leinwand