Login

Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche dank der  VR-Bank Coburg

Spende von 10.000 Euro für die Museen der Coburger Landesstiftung

Foto der Spendenübergabe im Europäischen Museum für modernes Glas
Symbolische Scheckübergabe

(von links): Bernd Reisenweber (Aufsichtsratsvorsitzender VR-Bank Coburg), Norbert Schug (Vorstandsvorsitzender VR-Bank Coburg), Hans-Herbert Hartan (Vorsitzender der Förderer der Coburger Landesstiftung), Dr. Sven Hauschke (Direktor Kunstsammlungen der Veste Coburg), Matthias Herpich (Vorstandsmitglied VR-Bank Coburg) und Stefan Müller (Präsident Genossenschaftsverband Bayern e.V.).

RÖDENTAL, 07.10.2025

Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Genossenschaften auf der ganzen Welt feiern diesen Anlass. Auch in der Region wurde gefeiert und eine großzügige Spende übergeben.

Anlässlich eines Festabends der VR-Bank Coburg im Europäischen Museum für modernes Glas hob der Präsident des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V., Stefan Müller, in seiner Ansprache nochmals die Bedeutung von Genossenschaften hervor.  Die Idee der Hilfe zur Selbsthilfe sei vor rund 175 Jahren in Deutschland entstanden und erfreue sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Das genossenschaftliche Geschäftsmodell sei heute moderner denn je und in vielen Bereichen des täglichen Lebens gegenwärtig. In den letzten Jahren hätten sich vor allem Energiegenossenschaften exponentiell entwickelt. Der Grundgedanke ist immer der Gleiche: Menschen schließen sich zusammen, um gemeinsam etwas zu erreichen, was einer allein nicht schafft. Die Mitglieder stellen der Genossenschaft Eigenkapital zur Verfügung. Dadurch werden sie, mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen, Miteigentümer. Sie haben ein Mitbestimmungsrecht und profitieren vom wirtschaftlichen Erfolg durch eine Dividendenzahlung. Dabei hat jedes Mitglied genau eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Anteile. Somit ist eine Übernahme durch Mehrheitseigentümer, wie bei einer Aktiengesellschaft, ausgeschlossen.

Dr. Sven Hauschke, Direktor der Kunstsammlungen der Veste Coburg sowie des Europäischen Museums für modernes Glas, zeigte auf, wie eng Museen mit den Genossenschaften verwandt sind.

Über eine großzügige Spende der VR-Bank Coburg in Höhe von 10.000 Euro durfte sich die Coburger Landesstiftung freuen. Dadurch wird Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren sowie Auszubildenden und Studierenden ab Januar 2026 der kostenlose Eintritt in die Museen der Landesstiftung ermöglicht. Die Kunstsammlungen der Veste Coburg und das Naturkunde Museum können damit ihrem Vermittlungs- und Bildungsauftrag für junge Menschen quasi „finanziell barrierefrei“ nachkommen.

Das könnte Sie auch interessieren